Animationsbranche
Schulinhalte
Über uns
Unsere Idee, Ziele und Ergebnisse

Über Aniworx

Unsere Idee, Ziele und Ergebnisse

Über Aniworx

Unsere Idee, Ziele und Ergebnisse

Über Aniworx

ANIWORX ist ein Erasmus+ Projekt im Bereich der Schulbildung

ANIWORX ist ein Erasmus+ Projekt im Bereich der Schulbildung

ANIWORX ist ein Erasmus+ Projekt im Bereich der Schulbildung

Unser Ziel

Unser Ziel

Unser Ziel

"Wir wollen Schüler helfen Animation zu entdecken, sich auf neue und spannende Weise mit dem Lernen auseinanderzusetzen und ihr Wissen in praktischen Szenarien anzuwenden."

Das Projekt ANIWORX zielt darauf ab, die Lücke zwischen Bildung und der Animationsindustrie zu schließen, indem Schülern gezeigt wird, wie ihre Schulfächer direkt in der kreativen Produktion in der realen Welt Anwendung finden. Während Animation oft primär mit Kunst in Verbindung gebracht wird, umfasst sie ein breites Spektrum an Disziplinen, besonders in technischen Bereichen. Unsere Mission ist es zu zeigen, wie MINT-Fächer integraler Bestandteil der Animationsproduktion sind, ihre Beliebtheit unter Schülern zu fördern und gleichzeitig klare Wege für zukünftige Karrieren aufzuzeigen.

Durch direkte Zusammenarbeit mit Branchenprofis bemühen wir uns, Schülern umfassende Einblicke in den Animationsproduktionsprozess zu geben. Dieser praktische Ansatz ermöglicht es ihnen, die erforderlichen Fähigkeiten, Kenntnisse und Bildung in diesem Bereich zu verstehen und potenzielle Talente in Bereichen zu entdecken, die sie möglicherweise zuvor nicht in Betracht gezogen haben. Durch die Verbindung von theoretischem Lernen mit praktischer Anwendung befähigen wir Schüler, ihre Studien in einem neuen Licht zu sehen.

Die Idee

Die Idee

Die Idee

Schulen mit Industriepartnern verbinden und gemeinsam an Ergebnissen arbeiten. Schüler einbeziehen und ihnen Einblicke in die Produktion geben.

ANIWORX bringt drei Schulpartner und drei Industriepartner in einer interdisziplinären Kooperation zusammen und schafft so ein ausgewogenes Team, das pädagogische Expertise mit professioneller Branchenerfahrung verbindet. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, innovative Lehrmaterialien zu entwickeln, echte Einblicke in die Industrie zu bieten und ansprechende Lernerfahrungen zu schaffen, die direkt mit dem Schulcurriculum verbunden sind. Indem wir Schüler in das Verständnis realer Produktionsprozesse einbeziehen, gestalten wir das Lernen aktiv statt passiv.

Das Projekt nutzt moderne Ansätze wie Design Thinking und Nutzertests, um Produkte zu entwickeln, die unsere Zielgruppe begeistern und einbinden. Durch unser Informationsportal, Lehrvideos und Unterrichtsmaterialien zeigen wir, wie sich theoretisches Wissen aus Schulfächern in praktische Fähigkeiten in der Animationsproduktion umsetzen lässt. Dieser Ansatz hilft Schülern nicht nur, den Inhalt besser zu verstehen, sondern gibt ihnen auch die Werkzeuge, um ihre eigenen Animationen für Lern- und Präsentationszwecke zu erstellen.

Die Ergebnisse

Die Ergebnisse

Die Ergebnisse

  • Animationsproduktion erkunden, Berufsrollen entdecken und auf Karriereinfos zugreifen.

  • Lehrmaterialien und Videos finden, die den Lehrplan mit der Praxis verbinden.

  • Karriere-Quizze nutzen und Einblicke in die Animationsindustrie mit unserer fortschrittlichen Plattform erhalten.

1

1

1

  • Lehrplan Themen mit Anwendungen aus der realen Welt in der Animation verbinden.

  • Zugriff auf sofort einsetzbare Unterrichtspläne und Micro-Learning-Übungen für verschiedene Fächer.

  • Bewertete Animations-Apps für ansprechende Unterrichtsaktivitäten entdecken und nutzen.

2

2

2

  • Spannende Videos erkunden, die Abteilungen und Jobs in Animationsstudios vorstellen.

  • Jedes Video bietet Einblicke in die Branche, praktische Anwendungen von Lehrplanthemen und Arbeitsabläufe aus dem echten Leben.

  • Perfekt für den Einsatz im Klassenzimmer oder zum Online-Anschauen.

3

3

3

  • Projektoutputs mit umfassenden Handbüchern und Lehrerfortbildung integrieren.

  • Mehr über die Animationsindustrie erfahren, MINT-Fächer mit Anwendungen aus der realen Welt verbinden und praktische Lehrstrategien entdecken.

  • Zugriff auf detaillierte Leitfäden zur Verwendung von Projektmaterialien und Tools im Unterricht.

4

4

4

Das Team hinter ANIWORX

ANIWORX wird von einem interdisziplinären europäischen Team aus Talenten von Bildungs- und Industriepartnern präsentiert

Von Studioführungen für Schüler, Motion-Capture-Sessions bis hin zu kreativen Projekten und spannenden Unterrichtsstunden - begleite uns auf einer Reise durch die Welt der Animation.